Skip to content

Bewegt leben

Physiotherapie Emanuel Santner

SAN-circle-white_RGB

Wahrnehmen, bewegen, denken, fühlen, koordinieren und vieles mehr: All das leistet Ihr Körper tagtäglich. Ein hochkomplexes Wunderwerk, das – wenn es sich im Einklang befindet – einen wertvollen Beitrag zu Ihrer Lebensqualität leistet.

Als Physiotherapeut möchte ich Sie gerne dazu bewegen, diese Lebensqualität gemeinsam mit mir zu erarbeiten und langfristig zu erhalten.

Emanuel Santner Physiotherapeut

Emanuel Santner, BSc

Wie entsteht Gesundheit? Wie Wohlbefinden und Zufriedenheit? Und wie gelange ich zu mehr Leistungsfähigkeit? Die Suche nach den Antworten auf diese Fragen haben mich in ihren Bann gezogen und ein großes Interesse geweckt.

  • 2007–2010 Physiotherapie Studium an der FH Salzburg
  • 2010–2011 Physiotherapeut im Unfallkrankenhaus Salzburg
  • 2011–2012 Selbstständige Tätigkeit als Physiotherapeut (3D Praxis, Praxis 55)
  • Seit 2012 Physiotherapeut in der Nachwuchsakademie des FC Red Bull Salzburg
  • Seit 2017 Selbstständiger Physiotherapeut mit eigener Praxis

Leistungen

Ein gesunder Organismus ist in der Lage auf die unterschiedlichen Herausforderungen, die im Fluss des Lebens entstehen, angemessen zu reagieren.

Das bedeutet, dass die Belastbarkeit Ihres Körpers so groß sein sollte, dass Sie ohne Probleme die Herausforderungen Ihres Alltags, Ihres Berufes und Ihrer Hobbies bewältigen können. Ist dies jedoch nicht der Fall, kann es zu Problemen im Bewegungsapparat kommen.

Je nachdem in welchen Bereichen die Funktionsstörungen vorhanden sind, werden diese behandelt, um die Belastbarkeit zu verbessern.

e-santner-498461220

Patienten-Info

Für Ihre Behandlung in meiner Praxis für Physiotherapie benötigen Sie eine ärztliche Verordnung. Diese wird Ihnen von Ihrem behandelnden Arzt ausgestellt. Bitte beachten Sie: Ich habe keinen Kassenvertrag mit Ihrem Versicherungsträger! Sie begleichen die entstehenden Kosten mit mir als Wahltherapeut und suchen bei Ihrem zuständigen Krankenversicherungsträger um Rückerstattung gemäß Kassentarif an.

1

Rehabilitation

Sie haben sich verletzt oder hatten eine Operation?

Um möglichst rasch wieder in den Sport oder in den Beruf einsteigen zu können, ist eine gezielte individuelle Rehabilitation sehr wichtig. Dabei werden die natürlichen Wundheilungsphasen genützt und unterstützt um die Heilung des verletzten Gewebes optimal ablaufen zu lassen.

Abhängig von der Verordnung des Arztes und dem physiotherapeutischen Befund  werden manuelle Techniken und aktives Training kombiniert.

2

Prävention

Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Bewegungsapparat nicht optimal funktioniert? Verspüren Sie regelmäßig ein unangenehmes Ziehen oder Zwicken in den Gelenken oder Muskeln? Fühlt sich Ihr Rücken immer wieder steif an?

In der Prävention geht es darum, diesen oder ähnlichen Anzeichen entgegenzuwirken, bevor sich ernsthafte Überlastungen und Abnützungen entwickeln. Ziel ist es, die individuelle Belastbarkeit zu steigern, um den Anforderungen im Alltag, beim Sport und im Beruf gerecht zu werden.

3

Training

Die biologischen Systeme des menschlichen Körpers brauchen einen regelmäßigen Wechsel aus Be- und Entlastung. Bezogen auf das muskuloskeletale System braucht es – je nach Sportart – unterschiedliche Trainingsreize. Als Basis dient die koordinierte Bewegung (Körperwahrnehmung, Bewegungskoordination und Beweglichkeit). Diese sollte in belastenden Situationen trainiert und optimiert werden.

»Das Leben ist ein Fluss, und alles ändert sich.«

(Jack Kornfield)

An den Anfang scrollen
Call Now Button